Weltfrauenkonferenz

Weltfrauenkonferenz
Weltfrauenkonferenz,
 
von den Vereinten Nationen organisierte Konferenz der Vertreterinnen staatlich verfasster Frauenorganisationen; gleichzeitig tagen nicht repräsentierte Frauenorganisationen. Tagungsorte waren bisher Mexiko (1975), Kopenhagen (1980), Nairobi (1985) und Peking (1995), im Juni 2000 folgte eine UN-Sondervollversammlung in New York (»Peking + 5«). Im Mittelpunkt standen 2000 (wie schon früher) die Themen Gewalt gegen Frauen (u. a. Verurteilung von Genitalverstümmelung, Kinderheirat und Tötung von Frauen aus Gründen der Familienehre), Geburtenkontrolle und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung der Frau, auch Fragen der Beteiligung der Frau an gesellschaftlicher und politischer Macht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltfrauenkonferenz — Die UN Weltfrauenkonferenz ist eine Veranstaltung zum Thema Frauen, die von den Vereinten Nationen im Prinzip alle fünf Jahre durchgeführt werden sollte. Die erste UN Weltfrauenkonferenz fand im ersten Internationalen Jahr der Frau 1975 statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Weltfrauenkonferenz — Die UN Weltfrauenkonferenz ist eine Veranstaltung zum Thema Frauen, die von den Vereinten Nationen im Prinzip alle fünf Jahre durchgeführt werden sollte. Die erste UN Weltfrauenkonferenz fand im ersten Internationalen Jahr der Frau 1975 statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltfrauengipfel — Die UN Weltfrauenkonferenz ist eine Veranstaltung zum Thema Frauen, die von den Vereinten Nationen im Prinzip alle fünf Jahre durchgeführt werden sollte. Die erste UN Weltfrauenkonferenz fand im ersten Internationalen Jahr der Frau 1975 statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenrecht — In der Vergangenheit hatte der Begriff Frauenrechte verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Von der Aufklärung bis in die Gegenwart: Rechte der Frau als Bürgerin 3 Mitte 20. Jahrhundert bis heute: Rechte der Frau auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenrechte — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Einleitungssatz muss den Begriff wenigstens im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gender Mainstream — Der Begriff Gender Mainstreaming („Etablieren der Perspektiven sozialer Geschlechter“, „geschlechtersensible Folgenabschätzung“, „Integration der Gleichstellungsperspektive“, „durchgängige Gleichstellungsorientierung“) bzw. Gleichstellungspolitik …   Deutsch Wikipedia

  • Gender Mainstreaming — Der Begriff Gender Mainstreaming („Etablieren der Perspektiven sozialer Geschlechter“, „geschlechtersensible Folgenabschätzung“, „Integration der Gleichstellungsperspektive“, „durchgängige Gleichstellungsorientierung“) bzw. Gleichstellungspolitik …   Deutsch Wikipedia

  • Rechte der Frau — In der Vergangenheit hatte der Begriff Frauenrechte verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Antike 2 Von der Aufklärung bis in die Gegenwart: Rechte der Frau als Bürgerin 3 Mitte 20. Jahrhundert bis heute: Rechte der Frau auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Gender-Mainstreaming — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Gender Mainstreaming, auch Gender Mainstreaming geschrieben, bezeichnet den Versuch, die Gleichstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenverband Courage — Der Frauenverband Courage e. V. ist eine deutsche Frauenorganisation. Sie wurde 1991 gegründet. Der Name Courage, frz. Mut, soll für das Profil und Programm stehen. Der Verband wird in einer Reihe von Verfassungsschutzberichten in Zusammenhang… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”